5. DEZEMBER 2024

In der Weihnachtsbäckerei

Lebkuchenhaus

Weihnachtsbäckerei– Genuss und Entspannung perfekt kombiniert 

Die Adventszeit ist eine ganz besondere Zeit des Jahres: Die Luft ist erfüllt von dem Duft frisch gebackener Plätzchen, Kerzenlicht sorgt für eine gemütliche Atmosphäre und die Vorfreude auf Weihnachten wächst täglich. Inmitten von festlichem Trubel und kreativen Backaktionen darf die richtige Balance zwischen Aktivität und Entspannung nicht fehlen. Eine entspannte Auszeit bei einer Tasse Tee oder einem gemütlichen Moment auf dem Sofa trägt zur perfekten Weihnachtsstimmung bei.
 

 

Lebkuchenhaus selber machen – ein Rezept für die ganze Familie 

Ein Highlight der Weihnachtsbäckerei ist das klassische Lebkuchenhaus.
Dieses kreative Projekt macht nicht nur Spass, sondern sorgt auch für festliche Stimmung in der Küche.

Lebkuchenhaus Rezept - Zutaten:

Zutaten

Für den Teig:

  • 500 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • 1 TL Zimt
  • 100 g Zucker
  • 100 g Honig
  • 100 g Butter
  • 2 Eier

Für die Verzierung:

  • 200 g Puderzucker
  • 1 Eiweiss
  • Verschiedene Süssigkeiten (z. B. Gummibärchen, Schokolinsen, Zuckerperlen)
  • Kokosraspeln (als Schnee)

Für den Zusammenbau:

  • Schokolade oder Zuckerguss als Klebstoff
     

Zubereitung des Lebkuchenhauses – Schritt für Schritt:

Teig

  • Teig zubereiten : Mischen Sie Mehl, Backpulver, Lebkuchengewürz und Zimt in einer Schüssel. Zucker, Honig und Butter in einem Topf bei niedriger Hitze schmelzen, leicht abkühlen lassen und mit den Eiern zur Mehlmischung geben. Alles zu einem glatten Teig verkneten und mindestens eine Stunde kühlen.
     
  • Formen ausschneiden: Rollen Sie den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 0,5 cm dick aus. Schneiden Sie anhand von Vorlagen die benötigten Hausformen aus: Vorder- und Rückwand, Seitenwände, Dachplatten und optional einen Boden.
     
  • Backen und Auskühlen: Backen Sie die Teile im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für etwa 10 Minuten, bis sie goldbraun sind. Lassen Sie sie vollständig auskühlen.
     
  • Zusammenbau und Verzierung: Verwenden Sie Zuckerguss oder geschmolzene Schokolade, um die Teile zusammenzukleben. Verzieren Sie das Haus mit Süssigkeiten und streuen Sie Kokosraspeln als Schnee darüber.
     

Anleitung: Lebkuchenhaus Schritt für Schritt 

Hier ist ein Bild mit dem Schnittmuster für dein Lebkuchenhaus. Du kannst es als Vorlage verwenden, um die einzelnen Teile aus dem Teig zu schneiden. Viel Spass beim Backen und Zusammenbauen! 

Lebkuchenhaus

  • Zeichnen der Formen auf Papier: 
    Verwenden Sie die oben angegebenen Masse und zeichnen Sie die Formen (Vorderwand, Rückwand, Seitenwände, Dachplatten und optional den Boden) auf ein Blatt Papier.
    Für ein persönliches Design können Sie Fenster (z. B. rund) und eine Tür auf die Vorderwand einzeichnen.
     
  • Ausschneiden der Vorlagen:
    Schneiden Sie die gezeichneten Formen sorgfältig aus, um sie später als Schablonen zu verwenden.
     
  • Teig ausrollen:
    Rollen Sie den vorbereiteten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche gleichmässig auf eine Dicke von ca. 0,5 cm aus.
     
  • Formen übertragen:
    Legen Sie die ausgeschnittenen Papiervorlagen auf den Teig und schneiden Sie die Formen mit einem Messer entlang der Kanten aus.
     
  • Backen:
    Legen Sie die ausgeschnittenen Teigstücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
    Backen Sie die Teile im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 10 Minuten, bis sie goldbraun sind.
     
  • Auskühlen lassen:
    Lassen Sie die gebackenen Teile vollständig auskühlen, damit sie fest genug sind, um zusammengebaut zu werden.
     
  • Zusammenbau und Verzierung:
    Verwenden Sie Zuckerguss oder geschmolzene Schokolade als Klebstoff, um die Teile zu einem Haus zusammenzufügen.
    Verzieren Sie das Lebkuchenhaus nach Belieben mit Süssigkeiten, Streuseln oder Kokosraspeln für eine festliche Schneelandschaft.
     

Tipp: Arbeiten Sie Schritt für Schritt und lassen Sie den Zuckerguss gut trocknen, bevor Sie weitere Teile anbringen. So bleibt Ihr Lebkuchenhaus stabil und wunderschön!

 

Schnittmuster für ein klassisches Lebkuchenhaus

Lebkuchenhaus Muster

Vorder- und Rückwand (2 Stück): Rechteck mit spitzem Giebel oben 

  • Breite: 10 cm
  • Höhe bis zum Giebel: 15 cm
  • Höhe der geraden Wand: 10 cm

Seitenwände (2 Stück): Rechteck

  • Breite: 10 cm
  • Höhe: 10 cm

Dachplatten (2 Stück): Rechteck

  • Breite: 12 cm
  • Länge: 16 cm

Boden (optional, 1 Stück): Rechteck

  • Breite: 12 cm
  • Länge: 16 cm

Mit einem selbstgemachten Lebkuchenhaus wird die Adventszeit zu etwas ganz Besonderem. Ob alleine oder mit der ganzen Familie – das Basteln und Verzieren des Hauses sorgt für jede Menge Spass und festliche Stimmung in der Küche.
Geniessen Sie diese besinnliche Zeit, lassen Sie sich von der Kreativität inspirieren und finden Sie Momente der Entspannung, die den Weihnachtsstress vergessen lassen. Wir wünschen Ihnen eine frohe und erholsame Adventszeit!

 

Bildernachweiss:
Pixabay / bei Ai
chtGPT
pixapay / Achim007
pixabay / dannragrim
ChatGPT
ChatGPT